Docker ist ein Tool für die Erstellung, Bereitstellung und Ausführung von Anwendungen mithilfe von Containern. Mit Containern können Entwickler Anwendungen mit allen erforderlichen Komponenten (Bibliotheken, Plattformen, Abhängigkeiten usw.) verpacken und in einem einzigen Paket bereitstellen. Durch die Verwendung eines Containers kann die Anwendung unabhängig von den konfigurierten Einstellungen oder zuvor installierten Bibliotheken auf dem Computer ausgeführt werden, auf dem sie ausgeführt wird, da dieser sich von dem Computer unterscheiden kann, der zum Schreiben und Testen des Anwendungscodes verwendet wurde. So können sich die Entwickler auf das Schreiben des Codes konzentrieren, ohne sich Gedanken darüber zu machen, auf welchem System er ausgeführt wird.
Docker-Container ähneln virtuellen Maschinen, erstellen aber nicht das gesamte virtuelle Betriebssystem. Stattdessen ermöglicht ein Docker-Container einer Anwendung, denselben Linux-Kernel zu verwenden wie das System, auf dem sie ausgeführt wird. Auf diese Weise benötigt das Anwendungspaket nur die Teile, die sich nicht bereits auf dem Host-Computer befinden. Dadurch wird die Größe des Pakets reduziert und die Leistung erhöht.
Die kontinuierliche Verfügbarkeit, die durch die Verwendung von Docker-Containern mit Tools wie Kubernetes gewährleistet wird, ist ein weiterer Grund, warum Container so beliebt sind. Sie ermöglichen es Ihnen, mehrere Versionen eines Anwendungscontainers zu verschiedenen Zeiten zu erstellen. Anstatt das gesamte System für Updates oder Wartungsarbeiten herunterzufahren, können Sie jeden Container (und seine spezifischen Microservices) ersetzen. Sie können einen neuen Container mit allen Aktualisierungen vorbereiten, ihn für Ihre Produktionsumgebung konfigurieren und den neuen Container einfach angeben, wenn er fertig ist. Sie können auch verschiedene Versionen Ihrer Anwendung mithilfe von Containern archivieren und sie bei Bedarf als Backup-Ressource laufen lassen.
Probleme beim Auffinden des Docker-Image-Speicherordners
Docker erstellt zwei Verteilungsordner für die Speicherung:
\wsl$\docker-desktop
\wsl$\docker-desktop-data.
Diese Ordner können gefunden werden, indem die WSL-Linux-Distribution geöffnet und Folgendes eingegeben wird: explorer.exe . um den Ordner im Windows Explorer anzuzeigen. Geben Sie ein: \\wsl\\mnt\wsl replacement distribution name (z.B. Ubuntu-20.04) um diese Ordner zu durchsuchen.